„Wer nicht gestaltet, wird gestaltet.“
(Sonja Radatz)
Ich biete Einzelpersonen und komplexen Organisationen einen Ankerplatz in Zeiten stürmischer See - für mehr Kraft, Stabilität, Gesundheit, Orientierung und Struktur. Meine Arbeit als systemischer Coach basiert auf dem Salutogenese-Ansatz von A. Antonovsky und richtet den Blick darauf, was Menschen gesund hält. Des weiteren arbeite ich mit Kreativitätstechniken, Symbol- und Bildarbeit, sowie Emotions- und Körperarbeit.
Als langjährige strategische Kommunikationsberaterin und Führungskraft mit Personalverantwortung sind mir die Themen Führung, Kommunikation, Personalentwicklung und Kundenberatung / Projektmanagement sehr vertraut.
Oft genügt ein Wechsel der Perspektive und ein achtsamer Blick auf sich selbst und seine Mitarbeiter, damit das Unmögliche auf einmal möglich wird.
Gesunde wirksame Führungskräfteentwicklung
Als Coach auf Augenhöhe begleite ich Führungskräfte in der Wahrnehmung der eigenen Rolle als Führungskraft. Wie führe ich mich selbst? Wie führe ich Mitarbeiter und optimalerweise auch ganze Organisationen?
Wie begegne ich dem Druck und Stress anders und gestalte aktiv meine Handlungsspielräume für mehr Gesundheit und ein optimales individuelles Resilienz-management. Wie kann ich bei meinen Mitarbeitern Erschöpfung und Überlastung wahrnehmen und wie gelingt mir dann eine wertschätzende Kommunikation?
Wie reagiere ich souverän bei Konflikten im Team?
Bei Stress, Druck, Erschöpfung, Chaos, Unordnung ...kurz gesagt: bei stürmischer See biete ich im Coaching die Möglichkeit zum individuellen Innehalten, Wahrnehmen, Reflektieren und Stärke aufbauen / Orientierung und Struktur erhalten. Von einer Standortanalyse aus wird ein "persönliches gesundes Zielbild" erarbeitet und im Rahmen der Auftragsklärung die individuellen Einzelziele Schritt für Schritt begleitet. Damit Sie sich neu ausrichten können.
Des Weiteren biete ich strategische Begleitung bei den Themen Demografie-Management / Lebensphasenorientierte
Personalentwicklung, BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) und BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement) an. Dabei liegt mein Schwerpunkt auch in der wirksamen Kommunikation dieser
Prozesse, sowie das Begleiten von Führungskräften und Personalentscheidern bei dem Thema: "Was ist ein wirksames BEM-Gespräch? Worauf muss ich achten? Was ist anders und habe ich ggf. nicht im
Blick?" Das Sichtbarmachen dieser Facetten reduziert Ängste auf allen Seiten und gibt mehr Souveränität in einem sensiblen Bereich. Im Rahmen von "Arbeitsfähigkeits-Coachings" begleite ich
BEM-Berechtigte im Rahmen des Eingliederungsprozesses.
Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter (10 und 7 Jahre). Ich liebe die Insel LA REUNION im Indischen Ozean und verbringe sonst meine Zeit mit Joggen, Yoga, Ski fahren und gelegentlichem Ausreiten. Ehrenamtlich arbeite ich am Beratungs- und Seelsorgezentrum in der Mönckebergstraße im Herzen Hamburgs.